Autor: Gastautor

Macht Schokolade glücklich?

Immer wieder ist die Rede davon, Schokolade mache glücklich und sei gar „Nervennahrung“. Sind solche Bemerkungen wissenschaftlich haltbar? Welche Rolle spielt die braune Süßigkeit für unsere Ernährung? Tatsache ist, dass in dem leckeren „Stoff“...

Fitnesstipps für Senioren

Fitnesstipps für Senioren

Viele Senioren haben durch jahrelange oder jahrzehntelange Pausen große Angst davor wieder mit Sport anzufangen. Dabei ist Bewegung gerade in hohem Alter besonders gesund. Mit ein wenig Vorbereitung müssen selbst Unerfahrene keine Angst vor...

Demenzerkrankungen: Formen und Ursachen

Demenzerkrankungen: Formen und Ursachen

Was ist Demenz überhaupt? Demenz an sich ist keine klar definierte Krankheit. Der Oberbegriff Demenz steht für eine Kombination aus verschiedenen Symptomen wie Gedächtnisstörungen, Sprachproblemen, Störungen im Denken, bei der Wahrnehmung und im Verhalten....

Neue Studie: Betreutes Wohnen lohnt sich

Neue Studie: Betreutes Wohnen lohnt sich

Die neueste Studie der WU Wien (im Auftrag der Diakonie) zeigt, dass Investitionen in Einrichtungen des Betreuten Wohnens sinnvoll sind. So bringt jeder investierte Euro 2,26 Euro. Michael Chalupka, Direktor der Diakonie in Österreich,...

Demenz Vorbeugung: Die Einstellung im Alter zählt!

Demenz Vorbeugung: Die Einstellung im Alter zählt!

Demenz nimmt aufgrund der steigenden Alterserwartung einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Demenz wird zunehmend in den Medien diskutiert und rückt stärker ins öffentliche Bewusstsein. Die Erkrankung Demenz wird als eine Art...