Kategorie: Ratgeber für Pflegeanbieter
Eine kanalübergreifende Online-Strategie wird beim Belegungsmanagement immer wichtiger, da sich mittlerweile 85% der Senioren im Internet informieren. Bei der Zielgruppe der über 50-Jährigen sind es bereits 94% (laut dem D21-Digital-Index 2020/2021). Haben Sie sich...
Corona-Pandemie-Verhaltenstrends: Was hat sich im Verhalten der Pflegebedürftigen und Angehörigen verändert? Und wie erreichen Sie diese am Besten? Inhalt Digitalisierung in der Pflege 6 Verhaltenstrends 3 Marketing Tipps zur optimalen Bewohnergewinnung 1. Tragen Sie...
Durch die exponentiell steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen und dem gleichzeitigen Personalmangel im pflegerischen Bereich, müssen Lösungen gefunden werden, um den zukünftigen Anforderungen gerecht zu werden. Eine dieser Lösungen könnte die Digitalisierung der Pflege sein....
Grundsätzlich dürfen Alten- und Pflegeheime keine Reservierungsgebühr verlangen. Dennoch haben viele Einrichtungen bisher eine Gebühr von alten und pflegebedürftigen Menschen verlangt, die einen Heimplatz wollten, aber nicht sofort einziehen konnten – so Manfred Stegger...
Die Pflege ist ein bunter Haufen. Verschiedene Nationalitäten, Glaubensrichtungen und Einstellungen. Das führt häufig zu Problemen. Richtig gelebt, ist Vielfalt aber ein Reichtum, der jede Einrichtung aufwertet. Bei der WGfS in Filderstadt arbeiten Menschen...
Vor 300 Fach- und Führungskräften hat die Wohngemeinschaft für Senioren WGfS in Berlin den Deutschen Bildungspreis abgeräumt. Insgesamt hatten sich 150 Firmen in fünf Kategorien um die Auszeichnung beworben, die der TÜV Süd unter...