Magazin Wohnen & Leben im Alter Neueste Artikel
Der sogenannte „Pflege-TÜV“ – die MDK Noten für Pflegeeinrichtungen – steht seit dessen Einführung 2009 in der Kritik. Hauptkritikpunkt: Die MDK-Noten bringen kein höheres Maß an Transparenz und keine Verbesserung der Pflege-Qualität. Pflege-Fehler oder...
Funktionalität, Hygiene, Komfort oder Ersatzteilverfügbarkeit. Es sind Aspekte wie diese, unter denen Hersteller von Pflegehilfsmitteln und Medizintechnik ihre Produkte vertreiben. Immer wichtiger werden Service, Erreichbarkeit und Bedienerfreundlichkeit. Einblicke in den Vertrieb einer dynamischen Branche....
Betriebliches Gesundheitsmanagement, kurz BGM, ist in der Industrie längst Standard. In jüngster Zeit greifen immer mehr Seniorenheime das komplexe Steuerungsinstrument auf. Die Gründe sind vielfältig und reichen vom Fachkräftemangel bis zum zu hohen Krankenstand....
bad e.V. gegen Stimmungsmache von PEGIDA Der bad e.V., der die Interessen von rund 1000 zumeist privat geführten Pflegeeinrichtungen vertritt, hat angesichts von zahlreichen Demonstrationen mit fremdenfeindlichem Charakter deutlich Stellung „pro muslimischen Kolleginnen und...
Die Residenz-Gruppe Bremen möchte noch im 1. Quartal 2015 mit den Bauarbeiten für ein „zukunftsweisendes Quartierskonzept für die Generation 60plus“ im Neubaugebiet Mühlenpark in Zeven starten. Unweit des Stadtkerns von Zeven hat die Sparkasse Rotenburg-Bremervörde...
Laut dem vierten Pflege-Qualitätsbericht des Medizinischen Dienstes des GKV-Spitzenverbandes (MDS) hat sich die Qualität in Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten verbessert. Die Grundlage des Berichtes bilden Qualitätsprüfungen von über 12.000 Pflegeheimen und über 11.000 ambulanten...
Neueste Kommentare