Rund 1,4 Millionen Menschen sind heute in Deutschland an Demenz erkrankt. Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels stellt ihre Versorgung eine immer größere Herausforderung für das Gesundheits- und Sozialwesen dar. Deshalb ruft das Bundesministerium...
Wer Fehler zugibt, zeigt Verantwortung und verdient Respekt. Fehler können jedem passieren – auch in der Pflege. Doch gerade in der Pflege ist die wichtigste Frage: Wie geht man damit am besten um? In...
Armutswanderung von deutschen Pflegebedürftigen? “Den Lebensabend im schönsten Fleck Deutschlands genießen”, “zweiter Frühling vor traumhafter Alpenkulisse”, “beste Betreuung im Fünf-Seen-Land” – so, oder so ähnlich klingen die Werbebotschaften für bayerische Altenheime in ganzen Bundesgebiet....
Jobmotor Pflege: Laut Bundesagentur für Arbeit verzeichneten die Gesundheits- und Sozialberufe in 2013 wieder einen deutlichen Zuwachs. Erwerbstätigkeit und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung haben 2013 weiter zugenommen. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes ist die Erwerbstätigkeit...
ZDF-Beitrag zur Auswanderung in der Pflege Wer am Abend des Dreikönigstages zur Fernbedienung griff und das ZDF einschaltete, fand im heutejournal einen sehr aufschlussreichen Beitrag über Deutschlands „völlig unterschätzte Wachstumsbranche“: Die Pflege von alten...
Pflege-Neuausrichtungsgesetz: Zum 01. Januar 2014 ist das von CDU/CSU und FDP 2012 verabschiedete Pflege-Neuausrichtungsgesetz (PNG) vollends in Kraft getreten. Ziel des PNG war es die Pflege-Leistungen für Demenzkranke zu verbessern und die private Pflege-Vorsorge...
Neueste Kommentare