Viele Senioren haben durch jahrelange oder jahrzehntelange Pausen große Angst davor wieder mit Sport anzufangen. Dabei ist Bewegung gerade in hohem Alter besonders gesund. Mit ein wenig Vorbereitung müssen selbst Unerfahrene keine Angst vor...
Was ist Demenz überhaupt? Demenz an sich ist keine klar definierte Krankheit. Der Oberbegriff Demenz steht für eine Kombination aus verschiedenen Symptomen wie Gedächtnisstörungen, Sprachproblemen, Störungen im Denken, bei der Wahrnehmung und im Verhalten....
In unserem Tipp der Redaktion stellen wir Ihnen regelmäßig interessante Seniorenwohn- und Pflegeangebote vor. Dieses Mal präsentieren wir Ihnen das Seniorendomizil „Haus Martin“, welches insbesondere auch eine interessante Investition als Pflegeimmobilie ist. Im Oktober...
Die neueste Studie der WU Wien (im Auftrag der Diakonie) zeigt, dass Investitionen in Einrichtungen des Betreuten Wohnens sinnvoll sind. So bringt jeder investierte Euro 2,26 Euro. Michael Chalupka, Direktor der Diakonie in Österreich,...
Demenz nimmt aufgrund der steigenden Alterserwartung einen immer höheren Stellenwert in der Gesellschaft ein. Demenz wird zunehmend in den Medien diskutiert und rückt stärker ins öffentliche Bewusstsein. Die Erkrankung Demenz wird als eine Art...
Anfang 2010 verspürte Dirk Lerch erstmals Schluckbeschwerden. Nur wenige Monate später erhielt er die erschütternde Diagnose: Speiseröhren- und Magenkrebs.
Neueste Kommentare