Gesundheitspreis für Wohngemeinschaft
Im Rahmen eines Festaktes in Bonn hat Rosemarie Amos-Ziegler mit ihrem Team das Gütesiegel des 6. Corporate Health Awards entgegen genommen. Ausrichter des Wettbewerbs sind unter anderen das Handelsblatt und TÜV Süd.
Vorausgegangen war seit Juli ein mehrstufiges Prüfverfahren in der Wohngemeinschaft für Senioren (WGfS) in Filderstadt, das Experten der EuPD Research Sustainable Management GmbH ausrichteten. Dabei wurden neben Betriebskennziffern und Krankenstand vor allem Prozesse erfasst, die die psychische, physische und soziale Arbeitsplatzzufriedenheit der 200 Mitarbeiter dokumentieren.
Besonders positiv fiel den Juroren das persönliche und finanzielle Engagement der Geschäftsführung auf, die die Kosten für viele ergonomische Weiterbildungen und sportliche Aktivitäten übernimmt. Bundesweit einmalig sei die Stelle der Wohlfühlmanagerin, die sich auch um private Sorgen der Mitarbeiterinnen kümmert. Auch das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) sei in der Pflegebranche selten so strukturell und strategisch ausgeprägt, wie man es in der WGfS beispielhaft vorfinde.
In der Kategorie Gesundheit und Sozialwesen kamen die Filderstädter, die aktuell in drei Häusern 134 Bewohner pflegen, deshalb unter die bundesweit fünf Besten. Insgesamt hatten sich um den diesjährigen Corporate Health Award unter Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe 380 Unternehmen in zehn Kategorien beworben. Im „Kameha Grand Hotel“ nahm das WGfS-Team vor 300 Gästen sein Gütesiegel entgegen.
Neueste Kommentare