Ältere Menschen klagen häufig über unangenehme Verdauungsbeschwerden. Dies kann an einer gestörten Darmflora liegen, denn im Alter verändert sich das empfindliche Zusammenspiel der hilfreichen Darmbakterien. Ein paar Tipps können dazu beitragen, dass der Darm...
Im Pflegereport 2018 der BARMER Krankenkasse wird von einem Pflegenotstand gesprochen – in Deutschland fehlen die Fachkräfte. Aber auch die pflegenden Angehörigen werden weniger. In Zahlen heißt das: 185.000 Pflegepersonen, die Angehörige zu Hause...
Hörgeräte sind für viele Menschen die beste Möglichkeit, um Hörverlust zu korrigieren und eine bessere Lebensqualität zu erzielen. Die heutigen modernen Hörgeräte sind kleine technologische Wunder, die zum Teil ganz im Ohr verschwinden und...
Der demographische Wandel schreitet unaufhaltsam fort, während der Mangel an Fachkräften auf dem Pflegemarkt immer akuter wird. Bereits jetzt sind Pflegerinnen und Pfleger in deutschen Kliniken und Altenheimen am Rande ihrer Kapazitäten. Unter den...
Selbstbestimmtes und selbstständiges Wohnen so lange und autark wie möglich; die meisten Senior*innen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Die altersgerechte Gestaltung von Wohnraum und Umfeld besitzt hierbei oberste Priorität –...
Im Schnitt wird in Deutschland rund alle vier Minuten ein Einbruch durchgeführt. Diese Statistik zeigt, dass Einbrüche trotz zuletzt positiv verlaufenden Trends nach wie vor ein ernstes Problem darstellen. Vor allem das Hab und...
Neueste Kommentare