Magazin Wohnen & Leben im Alter Neueste Artikel

Positive Affirmationen helfen bei Altersdepression durch Corona | Quelle: Pixabay

Altersdepression durch Corona

Verzweiflung, Einsamkeit, Traurigkeit – viele ältere Menschen leiden oft darunter. Doch seit der Corona-Pandemie gehören Angstzustände und depressive Verstimmungen zum Alltag vieler Menschen über 60 bzw. 65 Jahren. Laut dem Robert-Koch Institut haben diese...

Künstliche Intelligenz

Projektstart – Künstliche Intelligenz für ältere Menschen

Hinter jeder Technologie gibt es Chancen und Risiken, die es abzuwägen gilt. Es stellt sich die berechtige Frage, ob künstliche Intelligenz die Lebensqualität verbessern kann und wie eine mögliche Umsetzung aussehen könnte. Um diesen...

Schamgefühl bei der Pflege

Schamgefühl bei der Pflege

Was ist Scham und wie macht sich diese bemerkbar? Scham kann als ein negatives und unangenehmes Gefühl beschrieben werden. Scham ist jedoch ein normales bzw. natürliches Gefühl. Diese Gefühlslage entsteht, wenn Menschen in eine...

Zahl der Pflegebedürftigen gestiegen | Quelle: Pexels

Zahl der Pflegebedürftigen gestiegen

In Deutschland nimmt die Anzahl der Pflegebedürftigen, welche Leistungen nach dem Pflegebedürftigkeitsgesetz (SGB XI) erhalten, stetig zu. Laut Angaben des Statistischen Bundesamts stieg seit Dezember 2017 die Zahl von 3,41 Millionen um 710.000 Menschen,...

Minimalistischer Schreibtisch | Quelle: fauxels - Pexels

Minimalismus im Alter

Minimalismus – ein Lebensstil den wir seit einigen Jahren als Trend bemerken, hat seinen Ursprung als Kunstrichtung aus den 1960ern. Als Gegenstück zum Expressionismus wird hier auf minimale Farben und Design gesetzt. Mit Minimalismus...