Ohne das ehrenamtliche Engagement von Millionen Menschen in Deutschland wären die vielfältigen Angebote in Sport- oder Kulturvereinen und die täglichen Einsätze der Rettungsorganisationen nicht denkbar“, betonte Horst Seehofer Was ist ein Ehrenamt? Sich ehrenamtlich...
Eine für die meisten alltägliche Handlung – die Zahn- bzw. Mundpflege. Trotzdem besteht bei der Hygiene ein Manko. Die Zahngesundheit ist oftmals mangelhaft. Dabei sollte besonders auf die Mundpflege geachtet werden, da ein Zusammenhang...
Verzweiflung, Einsamkeit, Traurigkeit – viele ältere Menschen leiden oft darunter. Doch seit der Corona-Pandemie gehören Angstzustände und depressive Verstimmungen zum Alltag vieler Menschen über 60 bzw. 65 Jahren. Laut dem Robert-Koch Institut haben diese...
Hinter jeder Technologie gibt es Chancen und Risiken, die es abzuwägen gilt. Es stellt sich die berechtige Frage, ob künstliche Intelligenz die Lebensqualität verbessern kann und wie eine mögliche Umsetzung aussehen könnte. Um diesen...
Was ist Scham und wie macht sich diese bemerkbar? Scham kann als ein negatives und unangenehmes Gefühl beschrieben werden. Scham ist jedoch ein normales bzw. natürliches Gefühl. Diese Gefühlslage entsteht, wenn Menschen in eine...
„Buurtzorg“ – zu Deutsch Nachbarschaftshilfe – ist ein niederländisches Erfolgsmodell für die häusliche Versorgung Pflegebedürftiger. Die Pflegeorganisation setzt seine ausgebildeten Pflegekräfte ausschließlich in deren unmittelbarer Nachbarschaft ein. Das sorgt dafür, dass der Mensch im...
Neueste Kommentare