Der demographische Wandel schreitet unaufhaltsam fort, während der Mangel an Fachkräften auf dem Pflegemarkt immer akuter wird. Bereits jetzt sind Pflegerinnen und Pfleger in deutschen Kliniken und Altenheimen am Rande ihrer Kapazitäten. Unter den...
Selbstbestimmtes und selbstständiges Wohnen so lange und autark wie möglich; die meisten Senior*innen möchten ihren Lebensabend in den eigenen vier Wänden verbringen. Die altersgerechte Gestaltung von Wohnraum und Umfeld besitzt hierbei oberste Priorität –...
Im Schnitt wird in Deutschland rund alle vier Minuten ein Einbruch durchgeführt. Diese Statistik zeigt, dass Einbrüche trotz zuletzt positiv verlaufenden Trends nach wie vor ein ernstes Problem darstellen. Vor allem das Hab und...
Wer bereits direkt beim Hausbau barrierefrei plant, kann sich im Nachhinein kostspielige Umbauten sparen. Wir zeigen hier, worauf es beim barrierefreien Bauen ankommt. Barrierefreies Bauen: Welche Kriterien müssen beachtet werden? Barrierefrei ist ein Haus...
Desillusionierung, Teilzeit und Scheidung mindern die Rente für Pflegende Heiraten ist keine Altersvorsorge. Dennoch scheinen sich viele Pflegekräfte auf den Partner oder andere zu verlassen, wenn es um die finanzielle Zukunft geht. Kinder alleine...
Wer kennt es nicht: Wenn der Kopf nicht aufhört zu brummen oder die Magenschmerzen immer schlimmer werden, greifen wir immer öfter zum Smartphone und befragen zunächst „Dr. Google“. Häufig stoßen wir dabei allerdings auf...
Neueste Kommentare